Was ist Filz ?Bei technischen Filzen unterscheidet man zwischen
|
WalkfilzGewalkene Filze bestehen
ausschließlich aus Tierhaaren, dann nennt man das Endprodukt Haarfilz oder
aus Schafwolle bzw. den Wollfasern, aus dem der klassische Wollfilz
gefertigt wird. Walkfilz heißt Filz deswegen, weil dieser unter Zuführung
von Druck, Wärme und kreisenden oder rüttelnden Bewegungen miteinander
verfilzt wurde, wobei verketten sich die Wollfasern durch ihre
schuppenartige Oberfläche und verwirken sich zu einem Gewirke. |
NadelfilzNadelfilze können sowohl aus
natürlichen Fasern als auch aus synthetischen Fasern (z. B. PP oder PES)
hergestellt werden. Anders als beim Walkfilz werden dabei die Fasern
mechanisch miteinander verbunden, indem Nadelplatten (aus bis zu 250.000
Nadeln) diese miteinander vernadeln. Das geschieht dadurch, das jede
einzelne Nadel Widerhaken besitzt, mit der die Fasern in das Gewirke gezogen
werden und so mechanisch verfestigt werden. |